Bärlauchknospen konservieren – mit Essig und Honig
Die Zeit des Bärlauch ist noch lange nicht vorbei! Die Blätter sammle ich jetzt nicht mehr, sie sind schon zu groß und ausgewachsen. Die Pflanze verlagert ihre Energie in die Knospen und Blüten, da sie sich jetzt vermehren und verbreiten möchte. Gegen Mitte/Ende April sammle ich darum die Knospen des Bärlauch. Ich gehe dafür an dieselbe Stelle, wo ich vor ein paar Wochen bereits die Blätter gesammelt habe und der Bärlauch in Hülle und Fülle wächst. Mit einer Schüssel in der Hand stapfe ich durch den Wald und nehme mir ein paar Knospen mit. Zuhause angekommen werden die wertvollen Bärlauchknospen sorgfältig verarbeitet und eingelegt:

Rezept Bärlauchknospen in Essig eingelegt
Zutaten (für ca. 4 -5 kleine Einmachgläser):
2 – 3 Handvoll Bärlauchknospen (ca. 200 g)
400 ml Bio-Apfelessig (naturtrüb)
400ml Wasser
2 EL Natursalz
4 EL Honig
3 – 4 Lorbeerblätter
2 – 3 TL Senfkörner
Zubereitung:
1. Die Bärlauchknospen in kochendem Wasser ca. 3 Minuten blanchieren, dann abseihen und abtropfen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Essig-Marinade mit Apfelessig, Wasser, Salz, Lorbeerblätter und Senfkörner in einem extra Topf aufkochen lassen. Den Honig gebe ich erst ganz zum Schluss dazu!
3. Die Bärlauchknospen in die Gläser schichten und mit der Essig-Marinade auffüllen. Die Gläser verschließen und mit einem Tuch abgedeckt langsam abkühlen lassen.
Tipp: Die eingelegten Bärlauchknospen kannst du wie Kapern verwenden (z.B. auf deiner selbst gemachten Pizza), als Beilage zur Jause mit Schinken und Käse oder für den Salat!
Hinweis!
Die von mir am Blog veröffentlichten Informationen rund um Küche und Garten werden sorgfältig recherchiert, erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ich möchte darauf hinweisen, dass die beschriebenen Rezepte und Anwendungen der Volksheilkunde nicht den Besuch beim Arzt ersetzen, die Umsetzung auf eigene Gefahr erfolgt und kein Heilversprechen gegeben wird!

