Einkochen und Einmachen
Jetzt im Hochsommer freue ich mich über die vielen Früchte aus unserem Obst- und Gemüsegarten. Täglich pflücken wir gelbe und rote Tomaten aus dem Tomatenhaus, ernten Zucchinis in den verschiedensten Formen und lassen uns direkt am Beet die saftigen Gurken schmecken. Doch wohin mit all dem Überschuss, der jetzt nicht benötigt wird? Vor gar nicht allzu langer Zeit war es üblich Vorräte für den Winter anzulegen. Gurken wurden eingelegt, Kürbis wurde zu Chutney verarbeitet und Äpfel zu Kompott verkocht. Heutzutage lohnt sich das Einkochen und Einmachen auch wenn man kein eigenes Obst und Gemüse hat. Saisonale Früchte können jetzt aus der Region preisgünstig und umweltbewusst erworben werden.
TV Beitrag des Salzburg AG Infokanal
Im folgenden TV Beitrag des Salzburg AG Infokanal wurde ich zu den Basics für energieeffizientes Einkochen und Einmachen interviewt:
Bildnachweis Titelbild: B.Wylezich @ fotolia.com


One Comment
Iris
Das schaut ja lecker aus!!!