
Meine Kräuter-Seminar-Küche
Auf meinem Blog „Natürlich Hausgemacht – der Salzburger Blog für Küche und Garten“ schreibe ich über meine Leidenschaft für selbst gemachte natürliche Küche, Kräuterwissen sowie Gartenbau. Auch „in live“ gebe ich meine Erfahrungen und das Wissen aus umfangreichen Ausbildungen (Dipl. Ernährungstrainerin, TEH-Praktikerin und Dipl. Kräuterpädagogin) weiter – und zwar in Koch-, Back- und Kräuter-Workshops in meiner eigenen Kräuter-Seminar-Küche in Bürmoos.
Gemeinsam mit meiner Familie bewirtschafte ich für unsere private Speisekammer einen großen Garten mit viel Obst, Gemüse und Kräutern. Natürlich nutze ich unseren Garten auch für meine Workshops und ernte viele Zutaten direkt aus dem Garten. Ich gehe mit den Teilnehmern in den Nutzgarten – wir bestimmen und ernten verschiedene Pflanzen und verarbeiten diese in der Kräuter-Seminar-Küche.
Unser „Natürlich Hausgemacht Garten“ ist meine große Leidenschaft!
Meine Kräuter-Seminar-Küche in Bürmoos
Seit Anfang des Jahres 2018 bin ich glückliche Besitzerin einer eigenen „Kräuter-Seminar-Küche“, wie ich sie nenne. Hier finden zahlreiche Workshops zu den Themen „Brot selber backen“, „Kräuterkunde“ und „Seife selbst gemacht“ statt.
Fotos verschiedener Workshops
Ein Blick in meinen Nutzgarten – den Natürlich Hausgemacht Garten
Warum ich so viel Gemüse in meinem privaten Garten kultiviere und meine persönliche Garten-Geschichte kannst du in meinem Artikel „Vom Rasen zum Nutzgarten“ nachlesen!
Anzucht von eigenen Gemüsepflanzen
Mein Gartenjahr startet Ende Februar/Anfang März mit der Anzucht eigener Pflanzen. Auf dem Fensterbankerl kultiviere ich verschiedene Gemüsesorten, wie Tomaten, Paprika, Gurken oder Zuckermais. Wenn auch du Lust hast mehr über die Gartenarbeit und die Anzucht von eigenen Gemüsepflanzen zu erfahren, schau in der Rubrik „Naturgarten“ vorbei:

Du möchtest an einem Natürlich Hausgemacht Workshop teilnehmen?
Ich freue mich über dein Interesse! Du kannst dich per e-Mail für meine Workshops anmelden. Aktuelle Termine findest du hier: Neue Workshops 2021