-
Tinktur mit den Blüten des Weißdorns
Von Mai bis Juni blüht der Weißdorn (Crataegus monogyna) im SalzburgerLand. Das Rosengewächs mit den weißen Blüten ist bekannt für die positive Wirkung auf Herz, Nerven, Kreislauf und Durchblutung. Sowohl die Knospen, die Blüten als auch die Früchte können verwendet werden. Die Knospen des Weißdorns können frisch gegessen werden, die Blüten kann man zum Beispiel für einen Tee trocknen und die Früchte werden gerne als Zutat in Marmeladen verwendet. Eine weitere Möglichkeit um den Weißdorn haltbar zu machen und für die Gesundheit zu nutzen, ist die Blüten im Mai und später im Sommer die Früchte in Alkohol anzusetzen. Kräuterworkshops in Bürmoos Kräuter sind deine Leidenschaft und du möchtest mehr über heilsame Pflanzen erfahren?…